2. Vorsitzender (zur Zeit im Sabbat-Jahr bis ca. August 2023)
Verheiratet, Vater und Großvater
Ausbildung/ Beruf:
- Abitur 1982 am Städischen Walram-Gymnasium Menden
- Von August 1982 bis Juni 1993 tätig bei der Landesversicherungsanstalt Westfalen (heute: Deutsche Rentenversicherung) - zuletzt als Verwaltungs-Oberinspektor (mit zwischenzeitlichen Beurlaubungen)
- Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW von November 1982 bis Oktober 1985
- Diplom Verwaltungswirt seit Oktober 1985
- Zivildienst im Kinderheim auf St. Mauritz in Münster von Dezember 1985 bis März 1987
- Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Münster von April 1989 bis Juli 1992
- Arbeit im Heilpädagogischen Kinderheim Altenberge und Leitung von integrativen Ferienfreizeiten des DRK Landesverbandes Westfalen-Lippe
- 1992 Wohnen und Arbeiten im Kinderheim Sacrow in Potsdam-Sacrow ("Villa Perlis") und vergleichende Untersuchung der beiden Kinderheimsysteme (Bundesrepublik Deutschland und ehemalige DDR)
- Diplom Sozialpädagoge seit Juli 1992
- Anerkennungsjahr September 1992 bis August 1993 im "Bispinghof" des Evangelischen Jugendhilfezentrums Nordwalde
- 1993 Initiierung, Organisation und Begleitung eines Ferien- Heimtausches vom "Bispinghof" des Jugendhilfezentrums Nordwalde und dem Kinderheim Sacrow in Potsdam
- Leiter des Jugendhilfe Raestrup e.V. - Kinderhaus Raestrup - seit 01.07.1993
- November 1995: Aufnahme in die ikw
- März 1997 bis November 2007: 2. Vorsitzender der ikw
- Gründer des Jugendhilfe Telgte e.V. als Träger der "Wohngruppe für gewaltbereite Jungen" in Telgte und Leitung der Gruppe von April 1998 bis Juni 2000
- November 2007 bis November 2016: 1. Vorsitzender der ikw
- Oktober 2011 Bildungsreise nach New York: Aktuelle Einblicke in die amerikanische Sozialarbeit mit Teilnahme an der "International Federation of Settlements Conference" bei den Vereinten Nationen als Teil der deutschen Delegation (Paritätische Bundesakademie/ Verband für sozial-kulturelle Arbeit, Berlin)
- Oktober 2012: Bildungsreise nach New York: Aktuelle Einblicke in die Sozialarbeit, Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit in New York City (Paritätische Bundesakademie)
- seit September 2018: 2. Vorsitzender der ikw
- ab Juni 2022 im Sabbatjahr bis ca. August 2023
- Zusatzausbildungen:
- - seit Oktober 1998: Gewaltberater/Gewaltpädagoge (Institut for Male, Hamburg - Lempert & Ölemann)
- - seit April 2002: Traumaberater und Traumapädagoge (ZPTN)
- - seit Dezember 2009: Schuldnerberater (Paritätische Akademie)